Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 12 ff. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
MALISAN GmbH
Alte Heerstr. 20, 47623 Kevelaer
Fasanenstr. 1, 47475 Kamp-Lintfort
Telefon: 01515 772 96 05
E-Mail: info@malisan-gmbh.de
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um:
- unsere Website bereitzustellen und technisch zu betreiben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse),
- Anfragen zu beantworten, die Sie uns per Telefon oder E-Mail senden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsanbahnung bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
- unser berechtigtes Interesse an wirtschaftlicher Tätigkeit, Sicherheit und Servicequalität zu schützen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Server-Logfiles / Hosting
Beim Aufruf unserer Seiten werden durch Ihren Browser automatisch Informationen an den Server übermittelt und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Informationen sind z. B.:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene URL / Datei
- übertragene Datenmenge
- HTTP-Statuscode (z. B. „200 OK“)
- Browsertyp und -version, Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in Systemsicherheit, Missbrauchserkennung und stabiler Auslieferung der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Logfiles werden in der Regel kurzfristig gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Angaben zu Ihrem Gebäude/Vorhaben), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an professioneller Kommunikation mit Interessenten und Kunden). Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
5. Einsatz von Cookies / Tracking
Diese Website ist als statische Unternehmensseite konzipiert und setzt aktuell keine Marketing-Cookies, Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) oder Social-Media-Plugins ein, die personenbezogene Daten ohne Ihre Einwilligung verarbeiten würden.
Sollten zukünftig Analyse- oder Marketingdienste eingesetzt werden, werden wir – sofern erforderlich – vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einholen (Cookie-Banner).
6. Weitergabe an Dritte / Auftragsverarbeiter
Wir setzen für den technischen Betrieb und die Bereitstellung der Website ggf. Dienstleister ein (z. B. Hosting-Anbieter). Diese verarbeiten personenbezogene Daten in unserem Auftrag und sind vertraglich gemäß Art. 28 DSGVO zur Vertraulichkeit verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittstaaten (außerhalb der EU/des EWR) findet derzeit nicht statt.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. handels- und steuerrechtliche Pflichten). Daten aus Anfragen löschen wir grundsätzlich, sobald die Anfrage vollständig bearbeitet ist und keine gesetzlichen Archivierungspflichten entgegenstehen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen insbesondere folgende Rechte zu:
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO – ob und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten,
- Berichtigung nach Art. 16 DSGVO – unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen,
- Löschung nach Art. 17 DSGVO – Daten löschen zu lassen („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine Pflicht zur Aufbewahrung besteht,
- Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
- Widerspruch nach Art. 21 DSGVO gegen bestimmte Verarbeitungen, insbesondere bei Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
- Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO – Bereitstellung der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format.
Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Zuständig ist grundsätzlich die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes. In Nordrhein-Westfalen ist dies aktuell die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
9. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Zur rein informatorischen Nutzung dieser Website müssen Sie keine personenbezogenen Daten angeben. Wenn Sie uns jedoch kontaktieren möchten (z. B. zur Angebotserstellung oder Energieberatung), benötigen wir bestimmte Angaben, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können.
10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. Einführung neuer Services). Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Fassung.